Firma Gall > News
CO₂-Zertifikate ab 2027 – Wie teuer wird es wirklich?
21. Mai 2025

Hier schlagen die CO₂-Kosten zu
Mit dem EU-ETS II müssen Brennstofflieferanten ab 2027 CO₂-Zertifikate kaufen – die Kosten dafür geben sie voraussichtlich an ihre Kunden weiter. Das macht fossiles Heizen und Tanken deutlich teurer. Für Haushalte mit Gas- oder Ölheizung können so jährlich mehrere hundert Euro Mehrkosten entstehen. Auch an der Tankstelle wird es spürbar: Je nach CO₂-Preis verteuern sich Benzin und Diesel um 20 bis 30 Cent pro Liter – ein spürbarer Aufschlag für alle, die auf Verbrennerfahrzeuge angewiesen sind.Wie hoch kann der Preis steigen?

Wie stark der Preis steigen wird, lässt sich natürlich noch nicht genau vorhersagen – er hängt maßgeblich vom Verhalten am Markt ab. Fachleute gehen jedoch davon aus, dass er bis 2030 zwischen 100 und 150 Euro pro Tonne erreichen könnte. In einigen weniger optimistischen Szenarien sogar bis zu 250 oder 300 Euro pro Tonne. Die Preissteigerung trifft dabei alle, die weiterhin fossile Energieträger oder Produkte die darauf beruhen, nutzen – insbesondere Haushalte mit Ölheizung, Gastherme oder einem klassischen Verbrennerfahrzeug.
Was bedeutet das konkret für den Alltag?
Der CO₂-Preis schlägt bei allen alltäglichen Ausgaben durch. Schon bei einem Preis von 100 €/t CO₂ steigen die Heizkosten bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus mit Gasheizung um etwa 120 Euro pro Jahr – bei Heizöl sind es sogar über 200 Euro. Für Vielfahrer kommen zusätzliche Belastungen an der Zapfsäule hinzu: Wer monatlich 100 Liter Benzin tankt, zahlt künftig rund 25 Euro mehr. Diese Mehrkosten lassen sich durch gezielte Maßnahmen deutlich senken – je früher die Umstellung erfolgt, desto größer das Einsparpotenzial.Was jetzt wichtig wird!
Wer auch morgen noch bezahlbar mobil bleiben und vor allem heizen möchte, sollte die Weichen frühzeitig stellen. Auch jetzt ist das noch problemlos möglich! Mit dem 2021 auch in Deutschland eingeführten CO₂-Preis wird fossile Energie auch hier Jahr für Jahr teurer bis zum europaweiten Preis. Wie stark die Kosten für einen selbst steigen, hängt jetzt davon ab, wie schnell man selbst und wir als Gesellschaft auf klimafreundliche Alternativen umsteigen. Wärmepumpen sind, bei einem entsprechenden Betrieb mit erneuerbaren Energien, das Mittel um langfristig wirtschaftlich zu heizen.Nutzen Sie die verbleibende Zeit, um sich gezielt auf die kommenden Preissteigerungen vorzubereiten – Wir von Gall Technology unterstützen Sie gerne dabei, die richtigen Schritte zu gehen. Die steigenden Kosten durch das EU-ETS II stellen gerade hierzulande viele Haushalte vor große finanzielle Herausforderungen. In unserem nächsten Artikel zeigen wir Ihnen deshalb weitere Lösungsansätze, um durch klimafreundliche Alternativen langfristig Kosten zu sparen. Bleiben Sie dran!
Quellen:
- Bundesregierung: Mehr Klimaschutz bei Gebäuden und Verkehr
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/mehr-klimaschutz-bei-gebaeuden-und-verkehr-2157230 - Umweltbundesamt: Der Europäische Emissionshandel (EU-ETS)
https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/der-europaeische-emissionshandel - Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt): EU-ETS 2 – Ausblick auf 2027
https://www.dehst.de/DE/Themen/nEHS/EU-ETS-2/ausblick-auf-2027/eu-ets-2-ausblick-2027_node.html - Europäische Kommission: EU-Emissionshandelssystem für Gebäude und Straßenverkehr (ETS2)
https://climate.ec.europa.eu/eu-action/eu-emissions-trading-system-eu-ets/ets2-buildings-road-transport-and-additional-sectors_en - Agora Energiewende: Übergang vom nationalen Brennstoffemissionshandel zum ETS II
https://www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/uebergang-vom-nationalen-brennstoffemissionshandel-zum-ets-ii/ - Wissenschaftliche Dienste des Bundestages: Mögliche Auswirkungen des geplanten EU-ETS 2 auf den CO₂-Preis
https://www.bundestag.de/resource/blob/1025892/9e8726d3d401071e1f1c70267f040bf3/WD-5-105-24-pdf.pdf - Correctiv: Wie sich der CO₂-Emissionshandel entwickeln wird, ist unklar
https://correctiv.org/faktencheck/2024/01/12/wie-sich-der-co2-emissionshandel-entwickeln-wird-ist-unklar/ - Homaio Carbon Holdings: What is the EU ETS 2 Price Forecast for 2030?
https://www.homaio.com/post/what-is-the-eu-ets-2-price-forecast-for-2030